Eine D&D Sitzung vorbereiten in kürzester Zeit und fast von alleine? In diesem Video erfährst du, wie das funktioniert. Diese Spielhilfe unterstützt dich bei der Umsetzung!
Mit dem Sitzungsplaner bekommst du:
- Eine übersichtliche Methode, um deine Pen & Paper Kampagnensitzungen vorzubereiten. Egal ob D&D, Pathfinder oder andere Systeme. Die Methode lässt sich auf die meisten Regelwerke anwenden und liefert dir eine simple Schablone, die du lediglich ausfüllen musst.
- Den Buttons-Ansatz zeigt dir, ob deine Vorbereitung am Spieltisch nützlich sein wird. Überprüfe, ob deine Ideen und Spielinhalte genug Interaktionsmöglichkeiten aufweisen, damit deine Gruppe möglichst viel Chaos erzeugen kann!
- Eine Vorlage für deine Sitzungsnotizen. Schreibe nur das auf, was du brauchst und finde deine Notizen am Spieltisch sofort wieder. Behalte auch Wochen nach einer Sitzung den Überblick, indem du Session für Session auf den Konsequenzen der Gruppenhandlungen aufbaust. Die Vorlage hilft dir dabei, deine Inhalte schnell und einfach ins Spiel zu bringen.
- Einen Spickzettel mit Beispielen und Ideen, die du vor und während der Sitzung nutzen kannst. Du brauchst noch schnell einen neuen Pfad? Ein passendes Hindernis? Oder eine Idee, wie du die Sitzung beenden kannst? Der Spickzettel hilft dir und schreckt auch vor Comic Sans nicht zurück!
Mehr Spielhilfe gebraucht?
Die Methode in der Spielhilfe eignet sich am besten für das Kampagnenspiel. Du kannst damit eine D&D Sitzung vorbereiten, die auf den zuvor gespielten Sessions aufbaut. Wie du einen Oneshot – eine Sitzung, die am selben Abend zu Ende gespielt werden soll – erstellst, erfährst du in diesem Video. Wenn du für deine nächste Kampagne ein eigenes Abenteuer erstellen willst, schau in unsere Spielhilfe, mit der du ein ganzes Abenteuer auf nur einer Seite skizzierst!
Die offiziellen Monster sind dir nicht furchterregend genug? Schau in unseren Monster Baukasten, damit deine Sitzungen nie wieder unter langweiligen Fiesviechern leiden müssen. Dort bekommst du auch reichlich Inspirationshilfen, um deine Hindernisse spannender zu gestalten. Buttons inklusive!
Hinweis: Dies ist ein digitaler PDF-Download.
Jasmin –
Kurz und knackig. Mir kommen die NSCs vielleicht etwas zu kurz, die haben bei mir auch immer Ziel, Aussehen etc und das kann man hier kaum notieren. Sonst ist alles da was man braucht und es ist eine übersichtliche Darstellung der Session. Der aufgedruckte QR-Code (Orte vorbereiten) funktioniert nicht
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Pete –
Ganz lieben Dank für dein Feedback! NSCs (und komplexere Orte) bekommen im nächsten Teil der Reihe jeweils eigene Vorlagen und Tipps (: Und das mit dem QR Code ist ein super Hinweis, dem gehe ich gleich mal nach!